Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildungskurs Nov/Dez 2025 (5.11.2025 - 17.12.2025)

5.11.2025 - 17.12.2025

Während der Schwangerschaft vollbringt der weibliche Körper wahre Höchstleistungen. Bei der Rückbildungsgymnastik geht es vor allem darum, die Muskulatur, die während der Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht wurde, zu reaktivieren. Unter Anleitung der Hebamme werden gezielte Übungen für einen stabilen Beckenboden und einen gesunden Rücken ausgeführt. 

Mit der Rückbildung kann frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden. 

Der Kurs wird von der Krankenkasse bezahlt, solange er 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen ist. 

Zu diesem Kurs können die Babys sehr gerne mitgebracht werden. Da die Übungen jedoch nicht mit Baby durchgeführt werden, ist es auch kein Problem wenn das Kind zu Hause bei Papa oder Oma bleibt. 

Bitte bequeme Kleidung, ein großes Handtuch, etwas zu Trinken, sowie ggf. eine Babydecke mitbringen. 

Ich freue mich auf einen aktiven Kurs!

Franziska Hitzinger, Hebamme 

 

SOLLTE DER KURS AUSGEBUCHT SEIN, BITTE AUF DIE WARTELISTE EINTRAGEN. SOBALD DIESE VOLL IST, WIRD JEDERZEIT EIN NEUER KURS ERÖFFNET. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Bachgau
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Franziska Hitzinger

Termine:

  • 5.11.2025 09:30 - 10:45
  • 12.11.2025 09:30 - 10:45
  • 19.11.2025 09:30 - 10:45
  • 26.11.2025 09:30 - 10:45
  • 3.12.2025 09:30 - 10:45
  • 10.12.2025 09:30 - 10:45
  • 17.12.2025 09:30 - 10:45

Rückbildungskurs II Nov/Dez 2025 (5.11.2025 - 17.12.2025)

5.11.2025 - 17.12.2025

Während der Schwangerschaft vollbringt der weibliche Körper wahre Höchstleistungen. Bei der Rückbildungsgymnastik geht es vor allem darum, die Muskulatur, die während der Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht wurde, zu reaktivieren. Unter Anleitung der Hebamme werden gezielte Übungen für einen stabilen Beckenboden und einen gesunden Rücken ausgeführt. 

Mit der Rückbildung kann frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden. 

Der Kurs wird von der Krankenkasse bezahlt, solange er 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen ist. 

Zu diesem Kurs können die Babys sehr gerne mitgebracht werden. Da die Übungen jedoch nicht mit Baby durchgeführt werden, ist es auch kein Problem wenn das Kind zu Hause bei Papa oder Oma bleibt. 

Bitte bequeme Kleidung, ein großes Handtuch, etwas zu Trinken, sowie ggf. eine Babydecke mitbringen. 

Ich freue mich auf einen aktiven Kurs!

Franziska Hitzinger, Hebamme 

 

SOLLTE DER KURS AUSGEBUCHT SEIN, BITTE AUF DIE WARTELISTE EINTRAGEN. SOBALD DIESE VOLL IST, WIRD JEDERZEIT EIN NEUER KURS ERÖFFNET. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Bachgau
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Franziska Hitzinger

Termine:

  • 5.11.2025 11:15 - 12:30
  • 12.11.2025 11:15 - 12:30
  • 19.11.2025 11:15 - 12:30
  • 26.11.2025 11:15 - 12:30
  • 3.12.2025 11:15 - 12:30
  • 10.12.2025 11:15 - 12:30
  • 17.12.2025 11:15 - 12:30

Stillvorbereitungskurs November 2025 (13.11.2025 18:00 - 20:00)

13.11.2025 18:00 - 20:00

FÜR EINEN ENTSPANNTEN STILLSTART! 
 
Dieser Workshop vermittelt dir Sicherheit und die Basics für einen entspannten Stillstart.
 
Das erwartet dich: 
- Milchbildung verstehen und fördern 
- Wie lege ich mein Baby an? 
- Stillen nach Bedarf 
- Hungerzeichen erkennen
- Die Stillpositionen 
- Ernährung in der Stillzeit 
 
Melde dich gerne jetzt an - Stillvorbereitungskurs mit Chelsea.
 
 
Dauer: 2 Stunden
Zielgruppe: Für Schwangere und werdende Eltern (empfohlen ab dem 3. Trimenon)

Kosten: 30 €
Kursort: Hebammenpraxis Bachgau
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Chelsea Edioke

Plätze vorhanden

Kindernotfalltraining November 2025 (16.11.2025 11:00 - 14:00)

16.11.2025 11:00 - 14:00

Mehr Sicherheit, wenn es um Kinder geht.
 
Dieser Workshop vermittelt dir Sicherheit und die Basics der Ersten Hilfe am Säugling und Kleinkind.
Erfahre, wie du bedrohliche Veränderungen rechtzeitig erkennst und was Schritt für Schritt zu tun ist.
Du möchtest wissen, wie du bei Pseudokrupp, Fieberkrampf oder blockierten Atemwegen richtig reagierst?
Du würdest gerne das Vorgehen der Wiederbelebung an Säuglings- und Kleinkindpuppen praktisch üben?
 
Dann melde dich jetzt an - Kindernotfalltraining mit Chelsea.
 
 
Dauer: 3 Stunden
Inkl. Handout und Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe: (Werdende) Eltern, Großeltern und alle interessierte (Babys sind herzlich willkommen, jedoch gibt es keine aktive Kinderbetreuung vor Ort. An diesem Kurs kann auch gerne schon während der Schwangerschaft teilgenommen werden.)

Kosten: 55 €
Kursort: Hebammenpraxis Bachgau
Kursleitung: Chelsea Edioke

Noch wenige Plätze

Rückbildungskurs Jan/Feb 2026 (7.1.2026 - 18.2.2026)

7.1.2026 - 18.2.2026

Während der Schwangerschaft vollbringt der weibliche Körper wahre Höchstleistungen. Bei der Rückbildungsgymnastik geht es vor allem darum, die Muskulatur, die während der Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht wurde, zu reaktivieren. Unter Anleitung der Hebamme werden gezielte Übungen für einen stabilen Beckenboden und einen gesunden Rücken ausgeführt. 

Mit der Rückbildung kann frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden. 

Der Kurs wird von der Krankenkasse bezahlt, solange er 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen ist. 

Zu diesem Kurs können die Babys sehr gerne mitgebracht werden. Da die Übungen jedoch nicht mit Baby durchgeführt werden, ist es auch kein Problem wenn das Kind zu Hause bei Papa oder Oma bleibt. 

Bitte bequeme Kleidung, ein großes Handtuch, etwas zu Trinken, sowie ggf. eine Babydecke mitbringen. 

Ich freue mich auf einen aktiven Kurs!

Franziska Hitzinger, Hebamme 

 

SOLLTE DER KURS AUSGEBUCHT SEIN, BITTE AUF DIE WARTELISTE EINTRAGEN. SOBALD DIESE VOLL IST, WIRD JEDERZEIT EIN NEUER KURS ERÖFFNET. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Bachgau
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Franziska Hitzinger

Plätze vorhanden

Termine:

  • 7.1.2026 09:30 - 10:45
  • 14.1.2026 09:30 - 10:45
  • 21.1.2026 09:30 - 10:45
  • 28.1.2026 09:30 - 10:45
  • 4.2.2026 09:30 - 10:45
  • 11.2.2026 09:30 - 10:45
  • 18.2.2026 09:30 - 10:45